Smart Balance Optimizer

Intelligente Liquiditäts- und Zinsoptimierung im Digital Banking auf Basis von Agentic AI – für Privat- und Geschäftskunden.

Der Agentic-AI-basierte Liquiditäts- und Zinsoptimierer für das Digital Banking – sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden.

Expert:innen kontaktieren

Die smarte Lösung für smartes Digital Banking

Der Smart Balance Optimizer nutzt erklärbare Agentic-AI, um freie Mittel auf den Kundenkonten optimal zu verteilen – mit dem Ziel, Erträge zu maximieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass Geld jederzeit verfügbar ist. Er erkennt in Echtzeit Finanzmuster, prognostiziert den künftigen Liquiditätsbedarf und schlägt proaktiv Umbuchungen zwischen Konten vor.

Kund:innen können diese Empfehlungen direkt in ihrer Digital Banking-Umgebung mit einem Klick freigeben – nahtlos integriert. Sie gewinnen mehr Kontrolle, Sicherheit und erzielen konkrete finanzielle Vorteile.

Für Finanzinstitute eröffnen sich neue Ertragschancen und Effizienzgewinne. Gleichzeitig führen stabilere Einlagen zu besseren Margen sowie tieferen Refinanzierungs- und Kapitalkosten. Durch relevante, intelligente digitale Erlebnisse wird zudem die Kundenbindung gestärkt – und Banken positionieren sich an der Spitze der digitalen Innovation.

Mehr als Automatisierung – hin zu „Self-Driving Money“

Der Smart Balance Optimizer ist mehr als ein intelligenter Assistent. Er markiert einen grundlegenden Wandel hin zum selbstgesteuerten Geld.  Kund:innen können vertrauensvolle finanzielle Entscheidungen gezielt an das Banking delegieren.

Für Banken beginnt damit die agentenbasierte Ära. Finanzsysteme entwickeln sich zu intelligenten Plattformen, die selbstständig mit Akteuren auf Ebene von Einzelpersonen, Institutionen und ganzen Ökosystemen interagieren.

Der Smart Balance Optimizer auf einen Blick

1

Intuitives Widget

Schlank, verständlich und interaktiv – Der Smart Balance Optimizer bietet eine exzellente Nutzererfahrung mit klarer Führung und hilfreichen kontextbezogenen Hinweisen direkt im Digital Banking.

2

Echtzeit-Intelligenz

Analysiert das Gesamtvermögen über sämtliche Konten und Finanzbeziehungen hinweg – von Transaktionshistorie, Einkommen und Ausgabenmustern bis hin zu Liquiditätsprognosen und Zinssätzen.

3

Volle Kontrolle

Nutzer:innen sehen transparent und nachvollziehbar alle Details, verstehen die prognostizierte Rendite und geben den Transfervorschlag direkt im Digital Banking frei.

4

Smarte Liquiditätsplanung

Clevere Prognosen, individuelle Finanzpuffer und präzise Analysen stellen sicher, dass den Kund:innen stets genügend Liquidität für kommende zu erwartende Ausgaben vorhanden ist.

Einfache und flexible Integration

Der Smart Balance Optimizer ist als Zusatzmodul für AI Personal Finance Manager und AI Business Finance Manager oder als Standalone-Lösung verfügbar. Er kann einfach via Web-, Mobile-Komponente oder via API – nahtlos in jede Systemlandschaft integriert werden – ISO-konform , skalierbar und cloud-ready.

Mehr Ertrag
Liquidität mit Sicherheit
Mühelose Nutzererfahrung
Besser Kundenbindung
Digitaler Vorsprung
Mehr Ertrag

Unentdeckte Potenziale nutzen:

85% der Digital Banking User Benutze r schöpfen ihr finanzielles Potenzial nicht voll aus – und lassen im Durchschnitt CHF 160* pro Jahr unangetastet.

Banken können diesen schlummernden Wert in neue Ertragsströme umwandeln, und zwar durch ein Gebührenmodell mit hoher Marge, erhöhte Einlagen und freigesetztes Kapital für Kredite.

*Quelle: Datenanalyse von Contovista 

Liquidität mit Sicherheit

Sicher und voll automatisiert

Der Smart Balance Optimizer stellt sicher, dass immer der richtige Puffer vorhanden ist, um Überziehungen und Zahlungsausfälle zu vermeiden. Für Banken bedeutet dies stabilere Einlagen und einen geringeren Bedarf an Notfallfinanzierung.

Mühelose Nutzererfahrung

Einfachheit durch geführte Automatisierung

Keine manuellen Überträge, keine Excel-Tabellen, kein Rechnen im Kopf – Kund:innen erhalten klare Empfehlungen, die in wenigen Klicks umgesetzt werden können.

Die Banken profitieren von weniger Supportanfragen – was operative Kosten senkt.

Besser Kundenbindung

Mehr Relevanz

Über 50 % der Nutzer:innen sehen finanzielle Gesundheit als wichtigste Priorität. SBO wird zum täglichen digitalen Begleiter – analysiert Ausgaben, motiviert zum Sparen und fördert bessere Geldgewohnheiten .

Banken profitieren von höherer Relevanz, stärkerer Kundenbindung und nachhaltigem Vertrauen.

Digitaler Vorsprung

Das Herzstück von smart Banking

Der Smart Balance Optimizer bietet absolute Next-Gen Erfahrung, die Nutzer:innen lieben – er analysiert das Verhalten, bietet umsetzbare Ratschläge und hilft den Nutzern, die Kontrolle zu behalten.

Banken stärken dadurch ihre digitale Positionierung, steigern die Akquise und es eröffnen neue Cross-Selling-Potenziale – vom Kartengeschäft über Anlageprodukte bis hin zu weiteren Services.

Bereit für mehr Marge, Innovationskraft & Relevanz?

Lass uns gemeinsam analysieren, wie der Smart Balance Optimizer in dein Portfolio passt – buche jetzt deine individuelle Live-Demo…[

Expert:innen kontaktieren
TKB_Andreas Lenke

Andreas Lenke

Projektleiter PFM bei der Thurgauer Kantonalbank

« Mit dem persönlichen Finanzassistenten bieten wir unseren Kunden gleich zum Start des neuen Portals einen grossen Mehrwert und können ihnen u.a. den Wunsch nach einer übersichtlichen und attraktiven Darstellung ihrer privaten Finanzen erfüllen. »

Christoph Wille

Leiter Vertriebskanäle und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Valiant Bank AG

« Mit dem Multibanking Service reagieren wir auf die Nachfrage unserer Geschäftskunden nach einer Gesamtsicht über ihre Konten bei Valiant und anderen Banken. In Kombination mit dem BFM bieten wir hier einen in der Schweiz exklusiven Service, der es den KMU ermöglicht, auf einfache Weise bankübergreifend ihre Finanzen und ihre Liquidität im Griff zu haben. »

Dominik Gabler

Data Scientist bei der SZKB

« Die Lösungen im Bereich Analytik und Machine-Learning ermöglichen individuelle Kundenbedürfnisse zu analysieren, zu adressieren und gewonnene Erkenntnisse gewinnbringend einzusetzen. Contovista ist ein idealer Partner und Impulsgeber für die Schwyzer Kantonalbank und gibt uns regelmässig Denkanstösse, wie wir ungenutzte Geschäftspotenziale in der digitalen Welt ausschöpfen können. »

Dr. Simon Youssef

Co-founder Neon

« Als junges Fintech waren wir auf der Suche nach einem dynamischen Produkt und neben der sauberen API Schnittstelle hat uns auch die schnelle und unbürokratische Zusammenarbeit mit Contovista von Anfang an überzeugt. »

Fabian Marti

Leiter Digital Solutions der Aargauischen Kantonalbank

« Die Digitalisierung erfasst alle Unternehmensbereiche und gewinnt in der Finanzbranche laufend an Bedeutung. Mit den Finanzassistenten von Contovista bieten wir unseren Privat- und Geschäftskunden daher zeitgemässe Erweiterungen im AKB Portal. Die Services wurden sofort positiv von unseren Kunden angenommen und machen digitales Banking noch persönlicher. »

Roland Zwyssig

Viseca Payment Services SA, Senior Advisor

« Die Zusammenarbeit mit Contovista kann etablierten Finanzinstituten helfen, schneller innovative Dienstleistungen und Funktionen einzuführen. Die Viseca ist bestrebt, bei der Digitalisierung der Kreditkarte eine Vorreiterrolle zu spielen und gemeinsam mit Partnern aus dem Fintech-Bereich Mehrwerte für die Partnerbanken wie auch Kreditkartenkunden zu schaffen »