AI Business Finance Manager
Das AI gestützte 360°-Finanzcockpit für KMUs ersetzt Excel-Tabellen und manuelle Prozesse – damit deine Geschäftskund:innen ihre Finanzen stets im Blick haben und sich ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Das AI gestützte 360°-Finanzcockpit für KMUs. Damit deine Geschäftskund:innen ihre Finanzen im Blick haben und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Expert:innen kontaktierenDer Finance Manager für KMUs
Der AI Business Finance Manager von Contovista unterstützt Banken dabei, ihr Digital Banking für Geschäftskund:innen gezielt zu stärken. Das moderne Finanzcockpit schafft Transparenz, Kontrolle und echten Mehrwert.
Dank Echtzeit-Datenanalyse, intelligenter Liquiditätsplanung und datenbasierten Prognosen liefert das Tool einen umfassenden 360°-Blick auf alle Geschäftskonten.
Banken helfen ihren KMU-Kund:innen nicht nur bei der aktiven Steuerung ihrer Finanzen. Sie verbessern gleichzeitig die Effizienz in der Beratung, erschliessen neue Cross- und Upselling-Potentiale und stärken ihre Position im digitalen Wettbewerb.
Das Finanzcockpit für hyperpersonalisiertes Business Banking
Mit dem AI Business Finance Manager holen Finanzinstitute das Maximum aus Transaktionsdaten heraus und machen sie für ihre Kund:innen nutzbar: Hyperpersonalisierte Analysen, AI-gestützte Empfehlungen und smarte Visualisierungen schaffen Klarheit und Vertrauen.
Ob Liquiditätsplanung oder Cashflow-Prognosen: Unser AI Finance Manager liefert Finanz-Einblicke, die wirklich zählen – verständlich, relevant und direkt im Digital Banking integriert. So bieten Banken eine echte Alternative zur manuellen Tabellenkalkulation: Mehr Klarheit, weniger Fehlerquellen und deutlich weniger Aufwand.
Gleichzeitig erhalten Banken dank der integrierten Client Analytics Features Zugang zu wertvollen Geschäftsdaten, die direkt in die Kundenberatung einfliessen können. Kundenberater:innen erkennen frühzeitig Risiken wie Liquiditätsengpässe, agieren proaktiv und können neue Ertragspotenziale gezielt adressieren.
Vorteile für Geschäftskunden
Automatische Kategorisierung
Transaktionen werden automatisch den richtigen Kategorien zugeordnet – inklusive Logos und „Pretty Names“. So entsteht eine strukturierte, verständliche Übersicht über sämtliche Ausgaben und Einnahmen.
Cashflow-Analysen in Echtzeit
Übersichtliche Visualisierungen von Cash-in, Cash-out und Netflow helfen, die aktuelle Geschäftslage und finanzielle Trends schnell zu erfassen. AI-basierte Prognosen liefern zusätzlich wertvolle Entscheidungsgrundlagen.
Vorausschauende Liquiditätsplanung
Alle erwarteten Einnahmen und Ausgaben werden in einer konsolidierten Ansicht dargestellt – inklusive intelligenter Vorhersagen. Auch Nutzer:innen mit wenig Finanzwissen können ihre Liquidität besser planen und steuern.
Hyperpersonalisierte Finanzeinblicke
Automatische Hinweise auf Mehrwertsteuer-Schätzungen, ungewöhnliche Geldflüsse oder Liquiditätsveränderungen machen Business Finanzen transparenter als je zuvor – kontextbezogen, proaktiv und leicht verständlich.
Understand
Dashboard & Analytics zum besseren Verständnis der Finanzsituation
Coach
Liquiditätsplanung und umsetzbare Insights für KMUs
Enable
Finanzielle Ziele erreichen & Geschäftserfolg sichern
360°-Sicht auf das Kund:innen-Verhalten
Die Schweizer Open Banking-Initiative schafft die Grundlage für Multibanking. Geschäftskund:innen können im Business Finance Manager, dank Multibanking, mehrere Bankverbindungen von unterschiedlichen Instituten an einem zentralen Ort managen.
Da alle Transaktionen über die angebundenen Konten an einem Ort gebündelt sind, steigt die Aussagekraft der Analyse-Insights. Die Liquiditätsplanung über alle Konten hinweg wird deutlich vereinfacht. Unser Finanzcockpit schafft echten Mehrwert und erhöht unmittelbar die Kund:innen-Loyalität.
Als Bank profitiert man von einem umfassenden Bild von Kund:innen. Du kannst besser auf die Bedürfnisse von Kund:innen eingehen und das Sales-Potential mittels Cross- und Up-Selling ausschöpfen. (Verfügbare Schnittstellen*: EBICS, bLink)
*Stand: Oktober 2022
Präzise Antworten für klare Finanzeinblicke
Mit der neuen AI-basierten natürlichen Sprachsuche wird der Umgang mit Finanzen so intuitiv wie nie: Geschäftskund:innen stellen Fragen in Alltagssprache, ganz ohne Fachbegriffe oder komplizierte Filter.
Der AI Business Finance Manager versteht die Frage, analysiert die relevanten Daten in Echtzeit und liefert direkt verständliche, kontextbezogene Antworten.
Etwa auf Fragen wie: «Wie viel habe ich letztes Jahr für Social Media ausgegeben?».
Komplexe Transaktionsdaten werden automatisch in klare Informationen übersetzt – datenschutzkonform, intuitiv zugänglich und direkt im Digital Banking. Das verbessert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern stärkt die Finanzkompetenz der Kund:innen nachhaltig.
Wiederkehrende Ausgaben im Griff
Viele Unternehmen verlieren schnell den Überblick über laufende Abonnements. Sie verwalten sie umständlich in Excel oder suchen monatlich manuell in den Transaktionen danach.
Mit der intelligenten Abo-Übersicht im Business Finance Manager gehört das der Vergangenheit an: Aktive Abos werden automatisch erkannt und übersichtlich dargestellt. So behalten deine Kund:innen die volle Kontrolle über wiederkehrende Ausgaben – ganz ohne Aufwand.
Noch nicht alle Fragen beantwortet? Sprich mit uns.
In einem persönlichen Gespräch erzählen wir dir gerne und unverbindlich mehr über uns und unsere Finance Management Lösungen.
Kontaktiere unsAndreas Lenke
Projektleiter PFM bei der Thurgauer Kantonalbank
« Mit dem persönlichen Finanzassistenten bieten wir unseren Kunden gleich zum Start des neuen Portals einen grossen Mehrwert und können ihnen u.a. den Wunsch nach einer übersichtlichen und attraktiven Darstellung ihrer privaten Finanzen erfüllen. »
Christoph Wille
Leiter Vertriebskanäle und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Valiant Bank AG
« Mit dem Multibanking Service reagieren wir auf die Nachfrage unserer Geschäftskunden nach einer Gesamtsicht über ihre Konten bei Valiant und anderen Banken. In Kombination mit dem BFM bieten wir hier einen in der Schweiz exklusiven Service, der es den KMU ermöglicht, auf einfache Weise bankübergreifend ihre Finanzen und ihre Liquidität im Griff zu haben. »
Dominik Gabler
Data Scientist bei der SZKB
« Die Lösungen im Bereich Analytik und Machine-Learning ermöglichen individuelle Kundenbedürfnisse zu analysieren, zu adressieren und gewonnene Erkenntnisse gewinnbringend einzusetzen. Contovista ist ein idealer Partner und Impulsgeber für die Schwyzer Kantonalbank und gibt uns regelmässig Denkanstösse, wie wir ungenutzte Geschäftspotenziale in der digitalen Welt ausschöpfen können. »
Dr. Simon Youssef
Co-founder Neon
« Als junges Fintech waren wir auf der Suche nach einem dynamischen Produkt und neben der sauberen API Schnittstelle hat uns auch die schnelle und unbürokratische Zusammenarbeit mit Contovista von Anfang an überzeugt. »
Fabian Marti
Leiter Digital Solutions der Aargauischen Kantonalbank
« Die Digitalisierung erfasst alle Unternehmensbereiche und gewinnt in der Finanzbranche laufend an Bedeutung. Mit den Finanzassistenten von Contovista bieten wir unseren Privat- und Geschäftskunden daher zeitgemässe Erweiterungen im AKB Portal. Die Services wurden sofort positiv von unseren Kunden angenommen und machen digitales Banking noch persönlicher. »
Roland Zwyssig
Viseca Payment Services SA, Senior Advisor
« Die Zusammenarbeit mit Contovista kann etablierten Finanzinstituten helfen, schneller innovative Dienstleistungen und Funktionen einzuführen. Die Viseca ist bestrebt, bei der Digitalisierung der Kreditkarte eine Vorreiterrolle zu spielen und gemeinsam mit Partnern aus dem Fintech-Bereich Mehrwerte für die Partnerbanken wie auch Kreditkartenkunden zu schaffen »