Contovista AG
Wiesenstrasse 5
CH – 8952 Schlieren
Zürich
Wenn Banking das Business beflügelt
Der Business Finance Manager ist das Finanzcockpit für KMU und unverzichtbar für den Geschäftserfolg Ihrer Kunden. KI-gesteuert und Data-driven ermöglichen wir Ihren Geschäftskunden, die Cashflows und Liquiditätsplanung jederzeit im Griff zu haben und mehr Fokus auf das jeweilige Kerngeschäft setzen zu können.
Fabian Marti
Leiter Digital Solutions der Aargauischen Kantonalbank
«Die Digitalisierung erfasst alle Unternehmensbereiche und gewinnt in der Finanzbranche laufend an Bedeutung. Mit den Finanzassistenten von Contovista bieten wir unseren Privat- und Geschäftskunden daher zeitgemässe Erweiterungen im AKB Portal. Die Services wurden sofort positiv von unseren Kunden angenommen und machen digitales Banking noch persönlicher.»
Fabian Marti
Leiter Digital Solutions der Aargauischen Kantonalbank
Christoph Wille
Leiter Vertriebskanäle und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Valiant Bank AG
«Mit dem Multibanking Service reagieren wir auf die starke Nachfrage unserer Geschäftskunden nach einer Gesamtsicht über ihre Konten bei Valiant und anderen Banken. In Kombination mit dem BFM bieten wir hier einen in der Schweiz aktuell einmaligen Service, der es den KMU ermöglicht auf einfache Weise bankübergreifend ihre Finanzen und ihre Liquidität im Griff zu haben.»
Christoph Wille
Leiter Vertriebskanäle und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Valiant Bank AG
Remo Schmidli
Leiter Logistik und Mitglied der Generaldirektion bei der Zürcher Kantonalbank
«Unseren Geschäftskunden können wir mit dem KMU Finanzassistenten eine moderne und umfassende Erweiterung im E-Banking anbieten. Damit lassen sich Cashflow-Analysen durch den Kunden direkt via E-Banking erstellen. Auf Basis dieser Analysen können wir den Unternehmen als Bank massgeschneiderte Produkte anbieten. So finden wir gemeinsam mit dem Unternehmen die passenden Lösungen für ein optimales und nachhaltiges Finanzmanagement.»
Remo Schmidli
Leiter Logistik und Mitglied der Generaldirektion bei der Zürcher Kantonalbank
Das Multibankfähige Finanzcockpit für Ihre Geschäftskunden
Einfach & übersichtlich
Ihre Geschäftskunden haben Zugriff auf alle wichtigen Finanzinformationen – jederzeit und überall. Der BFM ermöglicht eine optimierte Liquiditätsplanung durch Datenanalysen & Machine Learning gestützte Informationen.
Smart & persönlich
Wichtige Hinweise und passende Empfehlungen werden Ihren Geschäftskunden zur richtigen Zeit, automatisiert ins BFM eingespielt. Durch Machine Learning ermittelte, relevante Inhalte, intensivieren Sie die Kundenbindung und steigern Ihr Cross Selling.
Zentralisiert & Unverzichtbar
Stärken Sie mit dem Multibanking Modul Ihre Position als Hauptbank und machen Sie sich zur zentralen Anlaufstelle für das Liquiditätsmanagement Ihrer Geschäftskunden.
Erhalten Sie zudem neue Beratungsansätze sowie Einblicke in sämtliche Cashflows und Fremdbank-Daten für Bank Analytics.
Sicher & Präzise
Multibanking ermöglicht Ihren Geschäftskunden eine bankübergreifende Vermögensübersicht inkl. Cash- & Liquiditäts- Management und bietet Planungssicherheit durch präzise Liquiditätsprogrognosen.
Unser nutzerfreundliches On-boarding zur Integration von Drittbankkonten unterstützt den Nutzer bei jedem Prozessschritt und erspart kostenintensiven Kundensupport.
Akkurat & Intuitive
Unsere Enrichment Engine bildet das Herzstück für ein digitales Banking Erlebnis Ihrer Geschäftskunden und sorgt mittels KI-gestützter Datenveredelung für eine 98-prozentige Kategorisierungsrate aller Transaktionen.
So bieten Sie Ihren Kunden die volle Kontrolle über die eigenen Finanzen. Übersichtlich, intuitiv und dank semantischer Suche jederzeit nachvollziehbar.
KI-gestützte Insights & Empfehlungen
Machine Learning und intelligente Algorithmen sorgen mit relevanten, personalisierten Inhalten für eine gesteigerte Liquiditätsübersicht- und Planung.
Zentrale Datenveredelung
Unsere Enrichment Engine bildet das Herzstück für ein digitales Banking Erlebnis Ihrer Geschäftskunden und sorgt mittels KI-gestützter Datenveredelung für eine 98-prozentige Kategorisierungsrate aller Transaktionen.